Kreiszeltlager des Jugendrotkreuz im DRK-KV Merzig-Wadern e.V.
Am 07.07.2025 war es endlich soweit. 54 Kinder und Jugendliche aus 4 JRK Gruppen starteten in eine erlebnisreiche Zeltlagerwoche im Kurt-Gluding-Dorf in Bachem.
Mit an Bord waren auch 11 Betreuer:innen mit den Zusatzqualifikationen Organisationstalent, Streitschlichter, Notfallversorger, Trostspender, Hygienemanagement etc... und 4 Köche, die uns rund um die Uhr mit allerlei kulinarischen Leckereien verwöhnten.
Montags war Kreativität gefragt, es wurden Hüttenflaggen, Plakate und ein überdimensionales Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Spiel gestaltet bei dem bis zu 8 Spieler gleichzeitig spielen können. Anschließend ging es im Rahmen einer Teambuilding Maßnahme auf Erkundungstour in den angrenzenden Wald.
Dienstags konnten die Hüttenbewohner ihr Wissen im Rahmen einer Lagerolympiade unter Beweis stellen, neben klassischen 1. Hilfe-Aufgaben waren hier auch Geschicklichkeit und Kombinationsgabe gefragt. Am Nachmittag besuchte uns die Rettungshundestaffel vom Arbeiter-Samariter-Bund mit ihren 11 Hunden. Jetzt wurde es nochmal richtig spannend für alle Beteiligten. Einige freiwillige Kinder wurden im Wald "ausgesetzt" und anschließend von den Hunden aufgespürt. Am Abend wurden dann alle mit einem köstlichen Pizza Buffet - frisch vom Steinbackofen - belohnt.
Der Mittwoch ist traditionell der Ausflugtag, so auch in diesem Jahr. Mit einem vollgepackten Reisebus und 2 MTWs machten wir uns frühmorgens auf zum Plopsaland/ehemals Holidaypark. Hier konnten wir bei perfektem Wetter und kurzen Wartezeiten die Parkangebote komplett ausnutzen, sodass jeder voll und ganz auf seine Kosten kam. Ob rasante Achterbahnen, gemütliche Karussells oder erfrischende Wildwasserbahnen - hier war für jeden was dabei. Nach der Rückkehr ins Camp gab es erstmal Döner für alle. Nach Einbruch der Dunkelheit begann unserer Camp-Kino-Abend mit dem Film "Mufasa". Eine Candybar und eine Slush-Eis-Maschine rundeten das Kinoerlebnis perfekt ab.
Am Donnerstagvormittag wurden wir von den Förstern aus Losheim besucht und es ging nochmal in den Wald. In einer spannenden Waldrallye erfuhren wir viel Interessantes über die Bäume und die Tiere, die in unseren Wäldern heimisch sind. Bei aufregenden Mitmachaktionen konnten die Kinder und Jugendlichen selbst mal auf einen Baum klettern oder in die Rolle eines Waldbewohners schlüpfen. Nachmittags stand ein Besuch unserer Therapiehunde "Happy" und "Felix" auf dem Plan. Die Kinder lernten Erste-Hilfe-Maßnahmen am Hund und bekamen wertvolle Informationen über den Umgang mit Hunden im Notfall. Die beiden Hunde wurden anschließend mit jeder Menge Kuscheleinheiten von unseren JRKlern belohnt. Am Abend waren die Eltern zum Abschlussgrillabend eingeladen. Bei reichhaltigem Grillbuffet, Eis vom Eiswagen und Stockbrot am Lagerfeuer ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Der Freitag, 11.07.2025 stand ganz im Zeichen von Aufbruch und Abreise. Nach einem ausgiebigen "Alles-Muss-Raus-Frühstück" wurden gemeinsam die Koffer gepackt und die Hütten gereinigt bevor die Kinder und Jugendlichen ihre Heimreise antraten. In einer abschließenden Feedback Runde bedankten sich alle für die schöne gemeinsame Zeit, die meisten Teilnehmer wollen im nächsten Jahr wiederkommen.